Allergene
Liebe Kunden,
auf Grundlage der neuen LMIV (Lebensmittel-Informationsverordnung der EU) sind wir verpflichtet ab dem 13. Dezember 2014 die 14 Hauptallergene in den einzelenen Speisen auszuweisen.
In der nachfolgenden Liste finden Sie alphabetisch geordnet unser komplettes Speiseangebot mit entsprechenden Allergenen. Sollte Ihnen dennoch etwas fehlen, so sprechen Sie uns bitte an.
In der zum Download bereitgestellten Liste können Sie die entsprechenden Allergene in den einzelenen Speisen finden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jedereit zur Verfügung.
14 Hauptallergene und Auslöser für allergische und andere Überempfindlichkeits-Reaktionen
Schalenfrüchte (namentlich - Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Kaschunüsse, Pekannüsse, Paranüsse, Makadamianuss, Pistazien und Erzeugnisse daraus)
Sellerie und Erzeignisse daraus
Erdnüsse und Erzeignisse daraus
Soja und Erzeignisse daraus
Glutenhaltiges Getreide (namentlich - Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen, Roggen, Gerste, Hafer und Erzeugnisse daraus)
Eier und Erzeignisse daraus
Fisch und Erzeignisse daraus
Milch und Erzeignisse daraus (einschließlich Lactose)
Senf und Erzeignisse daraus
Sesamsamen und Erzeignisse daraus
Lupinen und Lupinenerzeugnisse
Krebstiere und Erzeignisse daraus
Weichtiere und Weichtiererzeugnisse
Schwefeldioxid und Sulfite (ab 10 mg pro Kilogramm oder Liter)
Hinweis:
Unsere Lieferanten und wir verarbeiten auch Lebensmittel, die allergene Stoffe enthalten. Daher kann es trotz größter Sorgfalt aus produktionstechnischen Gründen nicht ausgeschlossen werden, dass die Produkte weitere allergene Stoffe enthalten.
Mit einem Klick auf das Bild können Sie unsere "Allergene im Überblick" downloaden. Die Liste ist zur Zeit im Aufbau und wird laufend aktualisiert.